Kieler Woche, Julian Mannkopf

Bei der Recherche zur Kieler Woche bin ich auf die Segel aufmerksam geworden. Ich fand die große Typo auf den Segeln mit den Abkürzungen und den Nummern ganz interessant. Die Schrift auf den Segeln scheinen in einem Raster zu stehen, das sich aus den Nähten ergibt. Bei dem Anblick der Segel musste ich auch an Piktogramme denken die man in der Lokistik und somit auch auf Schiffen sieht denken. Auch auf Hinsicht der vielen verschiedenen Medien die auf der Kieler Woche mit dem neuen Design versehen werden, fand ich einen grafischen und modularen Ansatz sehr vom Vorteil.

Zuerst habe ich mir eine kleine Auswahl an Piktogrammen erstellt im selben Stil wie die Piktogramme auf Paketen. Anschließend habe ich mir ein Raster überlegt und dieses mit 2 Linien ein wenig gekennzeichnet. Nachdem ich mit meiner Aufteilung der einzelnen Elemente zufrieden war, habe ich noch eine Segel Textur hinzugefügt und verzerrt um die Bewegung im Wind zu immitieren.

Ich habe auch einen Enwturf mit der „Bungee“ gemacht da die Schrift noch ein wenig markanter und mehr Wiedererkennungswert besitzt als die DIN Condensed.

Hier noch ein paar Vorentwürfe. Auf den Segeln sind die Erkennungsnamen immer auf beiden Seiten gedruckt, weshalb ich das auch für die Headline einmal ausprobiert habe (siehe rechts).

Schreibe einen Kommentar