Um die Kinder für Kunst, Kultur und Wissenschaft zu interessieren habe ich überlegt wie man den Inhalt auf den Außenseiten spannend darstellen könnte. Hierfür habe ich mich für die gute alte Collage entschieden, da ich glaube der Ansatz liefert genug Motive für 12 Buchcover.

Für die Umsetzung habe ich mir eine kleine Bilderwelt zusammen gestellt, die thematisch in dem Buch vorkommen könnten. Aus der Sammlung habe ich dann farblich harmonierende Bilder ausgewählt und zusammen geschnitten. Die Gestaltung sollte nicht zu kindlich werden, da die Bücher auch für Jugendliche ansprechend sein sollen. Die restliche Gestaltung ist auch sehr grafisch und minimalistisch gehalten, so gibt es spannende kleine Details, die aber nicht zu aufdringlich werden. Die Bandreihe wird auf dem Buchrücken mit einer aufsteigenden Zahlensäule visualisiert, wobei der jeweils aktuelle Band mit einem farbigen Kreis makiert ist. Auf der Vorderseite ist der jeweilige Band auf einem Button präsentiert, dessen Platzierung je nach Covermotiv variieren wird.
Die Schrift ist eine Mischung aus der serifenlosen „Barlow“ und die vom Jugendstil inspirierte „Bagerich“, welche ich besonders stimmig fand, um für junge Menschen staubiges Wissen wieder schmackhaft zu machen.




Weil danach gefragt worden ist, hier der Link zum Mockup:
Neueste Kommentare